Der große Veranstaltungskalender ist zur Zeit außer Betrieb. Auf der Startseite erhalten Sie aber alle kurzfristigen Ankündigungen, teilweise auch auf den thematischen Unterseiten, und natürlich im Gemeindebrief.
Eine Vorschau auf den Herbst 2023 gibt es dort auch:
3. September: TAUFGOTTESDIENST IN KESSIN und PADDELSTREIFZUG
11:00 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Tauferinnerung auf dem Gelände
des Olympischen Ruderclubs in Kessin mit Mitbringbuffet. Möglichkeit zum
Hinpaddeln – Treffpunkt 10:00 Uhr Mühlendammschleuse (Anmeldung bei R.
Scholl bis 25. August). Transport kann organisiert werden.
9. September: Benefizkonzert für die Marienkirche in der Hochschule für Musik und Theater zum Denkmalstag
10. September: TAG DES OFFENEN DENKMALS
unter dem Thema „Talent Monument“ – Aktionen rund um die Marienkirche
für große und kleine Leute/Benefiz-Aktionen in der Petrikirche
17. September: H-MOLL MESSE in der Marienkirche (Chor St. Marien)
22. September bis 24. September: FAMILIENFAHRT nach Graal-Müritz
mit den Familien der Kitas in unserem Gemeindegebiet
24. September: ERNTEDANKGOTTESDIENST
für alle Generationen in der Marienkirche (15:00 Uhr)
29. September bis 2. Oktober: JUGENDFAHRT nach Bremerhaven (ab 15 J.)
1. Oktober: MUSIKALISCHER MITMACHGOTTESDIENST in der Nikolaikirche
6. Oktober bis 10. Oktober: PILGERWANDERUNG für Konfis Klasse 8
15. Oktober: HEBSTSTREIFZUG – Sonntagswanderung für lange und kurze
Beine
27. bis 30. Oktober: FAMILIENBAMBULE
Reise nach Neu Sammit für Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel
31. Oktober: REGIONALGOTTESDIENST in der Nikolaikirche
3. bis 5. November: KLAUSUR des Kirchengemeinderates in Boltenhagen
11. November: SANKT MARTIN für Familien
11. November: KONZERTLESUNG „Pianist aus den Trümmern“ mit dem palästinensisch-
syrischen Pianisten Aeham Ahmad und dem Autor Andreas im Gustav-
Adolf-Saal
17. November: KRIMIDINNER für Erwachsene
26. November: FAURÉ-REQUIEM in der Nikolaikirche (Chor St. Marien und
Jakobichor)
In dieser Veranstaltungsübersicht finden Sie alle Termine unserer Gemeinde. Bei Klick auf eine Veranstaltung erhalten Sie weitere Informationen. Wiederkehrende Veranstaltungen werden automatisch für die Zukunft erzeugt, beachten Sie bitte die Hinweise, ob etwas in den Schulferien entfällt.
Üblicherweise reicht eine halbwegs fehlerfreie Terminübersicht nur so weit wie der aktuelle Gemeindebrief.
(Takt: Dezember bis Februar, März bis Mai, Juni bis August, September bis November)
Rechts im oberen grünen Rahmen können Sie die Ansicht – Monat, Woche oder fortlaufende Terminübersicht – einstellen. Bei Smartphones kann es nötig sein, das Bild zu kippen, um die Bedienfelder sehen zu können.
Wollen Sie unseren Kalender im Ical-Format in Ihren eigenen Kalender importieren, klicken Sie hier>
Kalender zur Zeit außer Betrieb