Der Jakobichor – das sind etwa 30 Sängerinnen und Sänger, die die Gottesdienste der Innenstadtgemeinde mit Chormusik von Renaissance bis Gegenwart bereichern und jährlich eine geistliche Sommermusik gestalten. Von Zeit zu Zeit beteiligt sich der Chor an Kooperationen für größere Aufführungen. Kantor Benjamin Jäger ist seit 2016 der Chorleiter als Nachfolger von Karl Scharnweber. Meist fährt der Chor einmal im Jahr auf ein Probenwochenende.
Aktuelles Programm:
Jazz Missa Brevis (Will Todd)
Gloria (Antonio Vivaldi)
Besondere Höhepunkte der letzen Jahre:
2025:
- Jazz Missa Brevis von Will Todd im Gründonnerstagsgottesdienst
- Karl Jenkins – The Armed Man / A Mass for Peace mit über 400 Mitwirkenden in Gedenken an 80 Jahre Kriegsende
2024:
- A-cappella-Programm mit Musik von Schütz, Haydn, Lewandowski, Elgar, Pärt, Jäger (UA: Der Mond ist aufgegangen)
- Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3 mit ca. 200 Sängerinnen und Sängern
2023:
- Sommerprogramm mit Buxtehude-Kantaten: Alles, was ihr tut / Nichts kann uns scheiden / Nun lasst uns Gott dem Herren / Jesu, meine Freude
- Fauré-Requiem gemeinsam mit dem Chor St. Marien
2022:
- Sommerprogramm mit Mendelssohn-Kantaten und Streichensemble: Hör mein Bitten, Drei geistliche Lieder, Wer nur den lieben Gott lässt walten, Verleih uns Frieden
- Psalmenkonzert 1942 (Text: Eckart Reinmuth, Musik: Karl Scharnweber) gemeinsam mit dem Chor St. Marien
2021:
- Missa Brevis in a von Colin Mawby
2020:
- “Fernchor” beim Weihnachtsweg in der Innenstadtgemeinde
2019:
- Bachkantate “Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir” (BWV 131) in der besonderen Begleitung eines Saxophon-Ensembles
2018:
- Schöpfung von Joseph Haydn mit über 300 Mitwirkenden zum Stadtgeburtstag
2017:
- Sommerprogramm mit Musik von Mendelssohn u. a.
- UA Kantate “Die Heilung des Gelähmten” (Eckart Reinmuth/Karl Scharnweber)
2016:
- Sommerprogramm mit Musik von Schütz, Lewandowski, Reger u. a.
- UA Kantate “Mittagsgebet” (Eckart Reinmuth/Karl Scharnweber)
Leitung:
Benjamin Jäger
Tel. 0152-534 219 37
benjamin.jaeger@elkm.de
Probe:
Montags
19.15 bis 21.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
im Gemeindehaus „Bei der Nikolaikirche 8“>