Mitmachen! Ehrenamtliche Tätigkeit

Eine Gemeinde lebt nicht nur aus dem Tun der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern vor allem vom Mitwirken Vieler.

Ehrenamtliches Engagement ist unentbehrlich, und den Helfenden gibt es die Möglichkeit, sinnvolle Aufgaben wahrzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen.

Manchmal kann die Vorstellung bedrängend sein, aus einem Ehrenamt nicht mehr „raus“ zu können. Hier möchten wir versichern, dass Ihre Möglichkeiten und Wünsche respektiert werden!

Viele Veranstaltungen erfordern Hilfe. Nachstehend werden Kreise genannt, die sich entweder regelmäßig treffen oder sich immer wieder für ähnliche Aufgaben zur Verfügung stellen.

Wenn Sie eher an reinem Austausch interessiert sind, besuchen Sie bitte auch diese Seite mit unseren Gesprächskreisen>

Besuchsdienstkreis

Nächstes Treffen nach Vereinbarung – allgemeine Infos bei P. Scholl

Mit Christine Reinmuth, Supervisorin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin, planen wir am Donnerstag, den 19. Mai, von 18:00 bis 21:00 Uhr
ein Seminar zum Thema: „Gemeinde besuchen – Begegnung leben“ im Gemeindehaus, Bei der Nikolaikirche 8. Ein Abendessen ist natürlich dabei.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 30. April im Gemeindebüro an.

Gemeindebrief-Kurier (Helferschaft), Pn. Lange

nächster Termin: Donnerstag 19. 5., Gemeindehaus Bei der Marienkirche 2>

Gottesdienst-Team

nach Vereinbarung, Ansprechpartner ist Manuela Kukuk, manuela.kukuk@freenet.de
Mitgestaltung von Gottesdiensten (Begrüßungen, Fürbitten, Abkündigungen, Abendmahl u. a.)

Teamertreff

Begleitung der Kinderkirchengruppen. Info und Termine bel Sylvi Holtz (Kontakt>)

Kirchenkaffee

zur Zeit nicht möglich
Vor- und Nachbereitung des Kirchenkaffees, Informationen bei Agnes Lutter bzw. Anselm Pell (Küster Marien) und Benjamin Hüttmann (Küster Petri), Kontakte siehe Mitarbeiterseite>

Handarbeitsrunde

Donnerstag, 3.3., 17.3., 31.3. jeweils 14 Uhr im Gemeindehaus Friedhofsweg 49>

Küster-Seminar

Auch 2022 laden wir wieder zu einem Küsterseminar ein. Dieses Mal geht es speziell um die Gottesdienstbegleitung in der Marienkirche. Wie bereitet man einen Gottesdienst vor, was tut man im Anschluss und wie geht das mit Taufe und Abendmahl? Alle, die Lust haben, ab und zu einen Gottesdienst zu begleiten, sind herzlich willkommen
(Voraussetzung: Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche). Jeder Einsatz wird pauschal mit 30 Euro entlohnt. Wir treffen uns mit Pastorin Lange am Dienstag, den 15. März um 17:00 Uhr in der Marienkirche. Anmeldungen unter:
marienkirche-rostock@posteo.de
Anselm Pell

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!