Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Rostock
Herzlich willkommen auf der Website der Rostocker Innenstadtgemeinde!
Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden und laden Sie zu unseren Angeboten ein. Auf die Begegnung mit Ihnen freuen sich Pastorin Lange, Pastor Knees, Pastor Scholl, der Kirchengemeinderat und die Mitarbeiterschaft!
Nächste Gottesdienste:
Sonntag, 2. April, Palmsonntag
• 10:00 Uhr Marienkirche Vikar Haaks/P. Scholl (mit Prozession zur Universitätskirche)
Donnerstag, 6. April, Gründonnerstag
• 19:00 Uhr Nikolaikirche Vikar Haaks/P. Scholl (mit Abendmahl und Aufführung des 1. Teils der Passion von Heinrich von Herzogenberg)
Freitag, 7. April, Karfreitag
• 10:00 Uhr Nikolaikirche Pn. Meyer/P. Scholl (mit Abendmahl)
• 15:00 Uhr Marienkirche Musik zur Sterbestunde Jesu
Sonntag, 9. April, Ostersonntag
• 5:00 Uhr Marienkirche P. Scholl (Feier der Osternacht)
• 11:00 Uhr Alter Markt Pn. Meyer (Familiengottesdienst)
• 18:00 Uhr Universitätskirche P. Knees
Montag, 10. April, Ostermontag
• 10:00 Uhr Neuer Markt Pn. Meyer (Gottesdienst im Autoscooter)
St. Marien:
Freitag 12:00 Uhr: Versöhnungsgebet (Coventry-Litanei)
Freitag 17:30 Uhr: Wochenschlussandacht in der Winterkirche
Beide Termine entfallen am Karfreitag! (7.4.)
Friedensgebet:
Jeden Donnerstag um 7:30 Uhr wird um Frieden gebetet. Da es zur Zeit in der Petrikirche zu kalt ist, wird hier ein Gebet für zuhause angeboten. Nach Ostern findet das Gebet wieder in der Petrikirche statt. Weiterlesen>
Musikalischer Gottesdienst zum Gründonnerstag
Diese Feier beinhaltet traditionelle Elemente des Gründonnerstags-Gottesdienstes (besondere Feier des Abendmahls, Möglichkeit zur Fußwaschung), gleichermaßen wird durch die Teil-Aufführung einer Vertonung der Leidensgeschichte Jesu ein tieferes Eintauchen in das „Geheimnis der drei Tage“ ermöglicht.
Stationen des Lebens – Ihre Feier
-
- Taufe
- Konfirmation
- Trauung
- Trauerfeier
Sie haben Fragen zu einem dieser Themen?
Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Die Innenstadtgemeinde engagiert sich für Geflüchtete aus der Ukraine und für Menschen in der Ukraine. Helfen Sie uns dabei!
Mehr dazu auf einer eigenen Seite>
Neustart: Kinderchor!
Die „Kleinen“ von früher sind schon ganz schön groß – ein Neustart ist fällig! Singen mit Kindern montags 16:00 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus bei der Marienkirche. Ab 13. März!
Altersgruppe: Grundschule und Kinder, die in diesem Jahr in die Schule kommen.
Das Singen leitet Karl-Bernhardin Kropf, es ist eingebunden in den offenen Kinder- und Jugendtreff, der von Sylvi Holtz & Team immer montags von 14:30 bis 17:00 auf dem Campus angeboten wird. Natürlich ist es möglich, nur zum Singen zu kommen oder weiterhin nur zum Treff!
Wie bei all unseren Chören gilt: Alle können singen, alle können auch richtig gut singen! In fröhlicher Atmosphäre entdecken wir alles, was es dazu braucht.
Info bei Karl-B. Kropf (01522 6092879), mail@marien-musik.de, und Sylvi Holtz (01786270100), sylvi.holtz@elkm.de